Freizeit
Kultur, Bewegung und Veranstaltungen
Deine Zeit in Freilassing
Aufgrund der flachen Topographie ist Freilassing bestens dazu geeignet, die Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. In den vergangenen Jahren hat sich Freilassing auf den Weg gemacht, die Stadt fahrradfreundlicher zu gestalten.
Die Stadt Freilassing ist Mitglied in der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V.“ (AGFK). Damit soll sich eine deutliche und nachhaltige Steigerung des Radverkehrsanteils, insbesondere beim Alltagsradverkehr, entwickeln.
Das abwechslungsreiche Radwegenetz rund um Freilassing verbindet landschaftlich reizvolle Strecken durch den Rupertiwinkel, das nahe gelegene Berchtesgadener Land sowie Teile des Landkreises Traunstein und des Salzburger Umlands. Die Touren führen durch idyllische Dörfer, vorbei an Wiesen, Seen und Flüssen – ideal, um die Region aktiv zu entdecken.
Viele Strecken sind als Rundkurse angelegt, sodass man den Startpunkt flexibel je nach Wohnort oder Unterkunft wählen kann. Einzelne Touren lassen sich beliebig kombinieren oder auch abkürzen – perfekt für spontane Tagesausflüge oder ambitioniertere Touren.
Egal ob gemütlicher Tagesausflug oder sportliche Herausforderung – rund um Freilassing findet jeder die passende Route!
Besonders empfehlenswert sind folgende Radwege:
Wer in unserer Region gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann dieses ganz bequem in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn (DB Regio), der SüdostBayernBahn (SOB), den S-Bahnen der ÖBB und der Bayerischen Regiobahn (BRB) mitnehmen.
Die Fahrradmitnahme ist in allen Zügen grundsätzlich möglich, je nach Platzangebot. Fahrräder können in den Nahverkehrszügen gratis im ganzen Landkreis von Laufen über Freilassing, bis Berchtesgaden sowie von Teisendorf bis zum Hauptbahnhof Salzburg befördert werden.
Die genauen Verbindungen zur kostenlosen Radmitnahme:
Besonders praktisch: In vielen Fällen genügt ein Fahrradticket, das Sie einfach am Automaten oder online lösen können. Auch mit dem Deutschland-Ticket ist die Mitnahme mit einem zusätzlichen Fahrradticket möglich.
Bitte beachten Sie:
Weitere Infos zur Fahrradmitnahme und zu den aktuellen Tarifen finden Sie auf den Seiten der BRB, der SOB, der ÖBB und DB.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Bahnfahrt mit einer schönen Radtour – unsere Region hat viele attraktive Radwege zu bieten!
Wer mit dem Auto zum Radfahren nach Freilassing kommt, findet in der Stadt ausreichend Parkmöglichkeiten in direkter Nähe zu beliebten Radwegen. Besonders empfehlen möchten wir den Lobmayr-Parkplatz: zentral gelegen, gut erreichbar und nur wenige Meter von mehreren Einstiegsstellen ins Radwegenetz entfernt.
Ob für einen kurzen Ausflug oder eine längere Tour: hier beginnt Ihre Radtour bequem und stressfrei. Weitere Parkplätze sind ebenfalls gut ausgeschildert und stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Anschrift
Stadt Freilassing
Sachgebiet Kulturelles
Westendstr. 5
83395 Freilassing
Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Nachmittags
Nach Terminvereinbarung