Sicherheitswacht Freilassing: 842 Stunden ehrenamtlicher Einsatz

26.05.2025
Auch in diesem Jahr lud die Stadt Freilassing die Mitglieder der Sicherheitswacht sowie Vertreter der Polizeiinspektion zur Vorstellung des Jahresberichts ins Rathaus ein.

Auch in diesem Jahr lud die Stadt Freilassing die Mitglieder der Sicherheitswacht sowie Vertreter der Polizeiinspektion zur Vorstellung des Jahresberichts ins Rathaus ein. Bei einer gemeinsamen Brotzeit wurde nicht nur Bilanz gezogen, Bürgermeister Markus Hiebl und Erster Polizeihauptkommissar Florian Ertl sprachen auch ihren Dank und ihre Wertschätzung aus.

Sicherheitswacht leistet unverzichtbaren Beitrag

Die Zahlen sprechen für sich: 842 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2024 bedeuten eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr. In 76 Einsätzen waren die Zweierteams der Sicherheitswacht zu Fuß, sichtbar und ansprechbar auf Freilassings Straßen unterwegs. Besonders im Fokus standen dabei Verkehrsverstöße von Fahrrad- und Autofahrern, die Einhaltung des Alkoholverbots auf dem Rathausplatz, illegale Müllablagerungen und der Kontakt zu Jugendlichen im öffentlichen Raum.

Der neue Polizeichef Florian Ertl zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Sicherheitswacht: „Ihr seid eine wertvolle Ergänzung für unsere Arbeit und oftmals erste Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Euer Einsatz sorgt für zusätzliches Vertrauen.“

Ehrenamt mit Herz und Haltung

Dass der Dienst nicht nur aus Kontrollen besteht, zeigen auch zahlreiche zwischenmenschliche Begegnungen: etwa die Unterstützung eines älteren Ehepaars am Bahnhof, das Hilfe beim Tragen eines schweren Gepäckstücks benötigte, oder die Betreuung eines Kindes, das seine Mutter nicht finden konnte. In mehreren Fällen unterstützte die Sicherheitswacht zudem die Polizei bei der Suche nach vermissten Personen.

Bürgermeister Hiebl: „Unbezahlbarer Einsatz für die Stadt“

Erster Bürgermeister Markus Hiebl nutzte die Gelegenheit, um den Mitgliedern der Sicherheitswacht seinen besonderen Dank auszusprechen:
„Was Sie leisten, kann man nicht hoch genug einschätzen. Sie sind mit wachem Blick, gesundem Menschenverstand und großem Verantwortungsgefühl in unserer Stadt unterwegs und das rein ehrenamtlich. Ihr Engagement ist für Freilassing von unschätzbarem Wert. Dafür möchte ich Ihnen, auch im Namen der Stadt, herzlich danken.“

Neue Mitglieder willkommen

Aktuell engagieren sich sieben Bürgerinnen und Bürger aktiv in der Sicherheitswacht Freilassing. Fünf Plätze sind derzeit unbesetzt. Wer Interesse daran hat, sich ehrenamtlich für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum einzusetzen, kann sich bei der Polizeiinspektion Freilassing melden. Die Auswahl und Ausbildung erfolgt durch die Polizei.

Im Anschluss an die Vorstellung des Berichts nutzten die Beteiligten die Gelegenheit zu einem angeregten Austausch bei einer gemeinsamen Brotzeit im Rathaus.

Suche

Kontakt

Termin buchen