Straßenarbeiten in Eham gehen voran

08.08.2025
Die Ränder des neuen Kreisverkehrs auf der Kreisstraße BGL 2 auf Höhe des künftigen Gewerbegebiets Eham sind bereits eingefasst. Die Baustelle liegt trotz wechselhaften Wetters im Zeitplan.

Es wird vermessen, geschaufelt und gebaggert. Trotz des wechselhaften Wetters der vergangenen Wochen liegen die Arbeiten auf der Kreisstraße BGL 2 vor dem künftigen Gewerbegebiet „Eham I“ im Zeitplan. Seit Mitte Juni ist die Kreisstraße zwischen Surheim und Freilassing Nord voll gesperrt, weil sie mit Kreisverkehr, Gehweg und Bushaltestellen ausgestattet wird. Die Sperre soll Ende Oktober aufgehoben werden.

Der Asphalt ist abgetragen und das große Rund des neuen Kreisverkehrs eingefasst und gut sichtbar. Entlang der Straße sind Richtschnüre gespannt, damit auch hier Granitsteine als Einfassungen gesetzt und Teilbereiche gepflastert werden können. Im Hintergrund hievt ein Bagger gerade Aushubmaterial von der Ladefläche eines Lastwagens. Der Boden der Straßenbereiche muss teilweise ausgetauscht und neuer Frostschutzkies aufgebracht werden, bevor alles planiert werden kann. Im Boden wurden im Bereich der BGL 2 auch bereits die Kabel und Rohre verlegt für Wasser, Kanal, Strom und Breitband.

Neu: Kreisverkehr, Gehweg und zwei Bushaltestellen

Die gesamte Baustelle auf der Kreisstraße BGL 2 erstreckt sich auf über rund 700 Meter. Hier entstehen ein Kreisverkehr mit Querungshilfen, ein Gehweg nördlich sowie ein Geh- und Radweg südlich der Straße bis zu den Wohngebieten Eham und Salzburghofen, zwei Bushaltebuchten und die Zufahrt ins neue Gewerbegebiet. Nach den Asphaltierungsarbeiten und der Herstellung der Fahrbahnmarkierung und Beschilderung kann die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Im nächsten Schritt wird das neue, 3,2 Hektar große Gewerbegebiet Eham innerhalb erschlossen, das heißt Leitungen und Kanäle werden zu den  Grundstücken verlegt und die Erschließungsstraße samt Gehweg gebaut. Bereits errichtet ist das Trafohäuschen im hinteren Bereich des künftigen Wendehammers. Auch die Pumpanlage nimmt schon erste Gestalt an. Diese ist notwendig, um das Abwasser bergauf Richtung Salzburghofener Straße zu pumpen, von wo es wieder im Gefälle Richtung Kläranlage abfließen kann.

Neues Gewerbegebiet: Platz für Unternehmen

Der Stadtrat hat sich über mehrere Jahre hinweg intensiv mit der Entwicklung des neuen Gewerbegebiets in Eham auseinandergesetzt. Im Rahmen des Bauleitverfahrens prüften die Fachbehörden sorgfältig unter anderem Belange des Umwelt- und Naturschutzes. Bei Eingriffen in den Pflanzen- und Baumbestand sind Ausgleichsmaßnahmen und Ersatzpflanzungen gefordert. Der Kreisverkehr auf der BGL 2 soll eine spätere Anbindung an die Vinzentiusstraße ermöglichen.

Nach derzeitiger Planung könnten Mitte nächsten Jahres die ersten Firmen im neuen Gewerbegebiet Eham zu bauen beginnen. Hier entstehen weitere neue Arbeitsplätze in der Stadt und der Wirtschaftsstandort Freilassing wird weiter gestärkt. Die Flächen in Freilassing sind stark begrenzt, auf denen sich die Stadt weiter entwickeln kann. Dem gegenüber stehen ansässiges Unternehmen, die mehr Platz brauchen, oder neue Firmen, die sich gerne im strategisch gut gelegenen Freilassing ansiedeln möchten.

Bürgermeister Markus Hiebl (von links) und Andreas Stephl, Leiter des Sachgebiets Tiefbau, bei der Baustellenbesichtigung in Eham im Gespräch mit Polier Martin Schnugg von der Firma Swietelsky.

Suche

Kontakt

Termin buchen