Leben &
Soziales

Informationen zu allen Lebensbereichen.
Gemeinsam miteinander.

Bus & Bahn
ÖPNV

Mittelpunkt des Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist der zentrale Busbahnhof direkt am Bahnhofsgelände. Der Busbahnhof ist gut über die Fußgängerunterführung zwischen Rupertusstraße und Bahnhofsstraße erreichbar. Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Busbahnhof verfügt über vier Haltestellen und ist zentraler Ausgangspunkt zu Regional- und Fernverkehr mit Bus und Bahn.

Ab 1. September: Der neue Stadtbus Freilassing mit neuem Fahrplan und  Liniennetzplan.

Schneller ans Ziel im neuem Liniennetz

Das Liniennetz wurde komplett überarbeitet. Dadurch verkürzen sich die Wege von A nach B – und es können mehr Haltestellen angefahren werden. Neu angebunden sind nun unter anderem die Lokwelt, die Rupertusstraße, die Schaidinger Straße, das Gewerbegebiet Eham und das Seniorenheim an der Schillerstraße. Am Bahnhof ist ein direkter Umstieg zwischen den beiden Linien ohne Wartezeit möglich.

Das ist neu: Das Wichtigste in Kürze
  • Der Stadtbus wird günstiger! Die neuen Tarife finden Sie auf dieser Seite unter Tarif.
  • Neues Liniennetz mit zwei unterschiedlichen Linienrouten. Der bisherige Rundkurs mit gleichem Streckenverlauf beider Linien entfällt. Der direkte Umstieg ohne Wartezeit ist an der Haltestelle am Bahnhof möglich!
  • Kurze und direkte Wege.
  • Zusätzliche Anbindung der Rupertusstraße und Westendstraße mit den dort anliegenden Wohngebieten.
  • Neue Haltestellen: Gewerbegebiet Eham, Rupertusstraße-Augustinerstraße, Rupertussteg, Lokwelt, Schaidinger Straße und Schillerstraße.
  • Längere Betriebszeiten
    Montag bis Freitag von 05.30 Uhr bis 19.30 Uhr
    Achtung: der Samstagsbetrieb entfällt zugunsten einer besseren Wochenabdeckung.
  • Bessere zeitliche Anbindung an die wichtigsten Zugverbindungen.
  • Zeitpuffer im Fahrplan, dadurch verbesserte Pünktlichkeit.
  • Moderne, barrierefreie und klimatisierte Fahrzeuge.

Der Freilassinger StadtBus fährt als Linie 81 und Linie 82 im Stadtgebiet von Freilassing.

Linienführung ab 1. September 2025

Gewerbegebiet Eham – Wiesenstraße – Mädchenrealschule – Schragnweg – Mittelschule – Grundschule – Salzburger Platz – Josef-Brendle-Straße – Bahnhof – Bahnhof – Rupertusstraße/Lindenstraße – Rupertusstraße/Augustinerstraße – Rupertussteg – Lokwelt – Sailen – Zirbenstraße – Saaldorfer Straße – Freibad – Bedarfshaltestelle – Wasserburger Straße – Sägewerkstraße

Achtung: Bei Linie 81 und 82 handelt es sich um zwei unterschiedliche Linienrouten.

Der bisherige Rundkurs mit gleichem Streckenverlauf beider Linien entfällt. Der direkte Umstieg ohne Wartezeit ist an der Haltestelle am Bahnhof möglich!

Schaidinger Straße – Globus – Bruch/Römerstraße – Engerach – Hofham – Werk 71 – Nocksteinstraße – Bahnhof – Bahnhof – Rupertusstraße/Lindenstraße – Lindenstraße/Sebastianigasse – Rupertuskirche – Mozartplatz – Krankenhaus – Richard-Strauss-Straße – Mitterfeld – Schillerstraße – Sonnenfeld – Klebeinger Straße – Neustetten – Industriegebiet Nord – Untereichet

Achtung: Bei Linie 81 und 82 handelt es sich um zwei unterschiedliche Linienrouten.

Der bisherige Rundkurs mit gleichem Streckenverlauf beider Linien entfällt. Der direkte Umstieg ohne Wartezeit ist an der Haltestelle am Bahnhof möglich!

TARIF StadtBus Freilassing, gültig ab 01.09.2025
Karte Preis
Einzelfahrt Schüler *) 1,00 €
Einzelfahrt Erwachsener 1,30 €
Wochenkarte Schüler *) 5,00 €
Wochenkarte Erwachsener 6,70 €
Monatskarte Schüler *) 13,00 €
Monatskarte Erwachsener 19,50 €
Jahreskarte Schüler *) 98,00
Jahreskarte Erwachsener 196,00
Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres Frei
*) Schüler: ab Vollendung des 6. Lebensjahres bis Vollendung des 14. Lebensjahres
Es gelten die Allgemeinen Beförderungsbedingungen.

Stadt Freilassing
Zentrale Verwaltungsaufgaben

 

Anschrift
Münchener Str. 15
83395 Freilassing

Andrea Schenk

Stephan Ahne

Vanessa Prechtl

Tanja Grundner

Nadine Karg

Doris Mertl

Britta Metzing

zentrale-verwaltungsaufgaben@freilassing.de

Telefonische Erreichbarkeit

Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Montag – Donnerstag
14.00 Uhr – 16.30 Uhr

Besuchszeiten

Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Nachmittags
Nach Terminvereinbarung

Suche

Kontakt

Termin buchen