Zukunft &
Projekte
Zukunftsorientierte Stadtentwicklung
für ein lebenswertes Freilassing
Eine stabile, zukunftsfähige Internetversorgung ist Grundpfeiler moderner Daseinsvorsorge. Auf dieser Seite informiert die Stadt Freilassing umfassend zum Stand, zur Planung und zu Ihren Möglichkeiten rund um das Thema Glasfaser.

Zielsetzung:
Zielgruppen:
Die Stadt plant die Integration von Glasfaserinfrastruktur als dauerhafte Säule der kommunalen Entwicklung:
Stand: Oktober 2025 – alle Angaben vorbehaltlich Änderungen, technische Fortschreibung laufend.
Im Zuge städtischer Tiefbaumaßnahmen (z. B. Kanalsanierung, Straßenbau) werden seit 2019 Leerrohrsysteme zur späteren Nutzung durch Telekommunikationsanbieter mitverlegt.
Beispiel: Die Reichenhaller Straße (2024)
Mehrere Straßenzüge wurden bereits durch Anbieter mit FTTH (Glasfaser bis ins Haus) erschlossen. Eine vollständige Liste finden Sie im Verfügbarkeitsbereich der Netzbetreiber oder über das Gigabitgrundbuch der Bundesnetzagentur.
(Stand Oktober 2025. Änderungen vorbehalten.)
A
Augustinerstraße
B
Beethovenstraße | Birkenweg | Brahmsstraße | Bräuhausstraße | Brucknerstraße
E
Edingerweg | Eichstraße | Eisenpointweg
F
Fischer-von-Erlach-Straße | Florianigasse | Franz-Lehar-Straße | Fröbelstraße | Fürstenweg
G
Georg-Wrede-Platz | Gewerbegasse | Goldschmiedgasse
H
Händelstraße | Hauptstraße | Haydnstraße | Hermann-Ober-Platz | Heubergerstraße
J
Jacques-Offenbach-Straße | Jahnstraße | Johann-Sebastian-Bach-Straße | Josef-Brendle-Straße
K
Korbinianstraße | Kraftwerk | Kreuzederstraße
L
Lerchenstraße | Lindenstraße | Ludwig-Zeller-Straße
M
Martin-Luther-Straße | Martin-Oberndorfer-Straße | Michael-Pacher-Straße | Mittlere Feldstraße | Mozartplatz | Münchener Straße
R
Raiffeisenstraße | Richard-Strauss-Straße | Richard-Wagner-Straße
S
Schillerstraße | Schubertstraße | Schumannstraße | Sebastianigasse
T
Thiemostraße
V
Vinzenzistraße | Virgilustraße | Von-Weber-Straße
W
Weberbauergasse | Wolf-Dietrich-Straße | Wolfgang-Hagenauer-Straße
Hier ist der Ausbau bereits technisch abgeschlossen. Die Verfügbarkeitsprüfung erfolgt über www.telekom.de oder das Gigabit-Grundbuch BNetzA
Die Firma hatte zwischenzeitlich Ausbauabsichten angekündigt, diese jedoch zurückgezogen. Es erfolgt derzeit kein Ausbau durch Deutsche GigaNetz in Freilassing. Aktuell sind keine flächendeckenden Ausbauaktivitäten anderer Anbieter bekannt.
Die Stadt verfolgt eine eigenwirtschaftliche Ausbaustrategie ohne aktive Förderbeteiligung. Sie orientiert sich dabei an folgenden Prinzipien:
Quelle: Statista, EU Digital Decade
Fazit: Auch ohne Förderstatus verpflichtet sich Freilassing zur Umsetzung dieser Ziele.
Bitte prüfen Sie, ob an Ihrer Adresse ein Glasfaseranschluss möglich ist. Dazu haben Sie folgende Abfragemöglichkeiten:
Bei Fragen zur Mitverlegung im Rahmen städtischer Tiefbaumaßnahmen wenden Sie sich an den Fachbereich Tiefbau / Breitbandkoordination unter der Email-Adresse: breitband@freilassing.de
Die Herstellung des Hausanschlusses, Auswahl des Tarifs sowie die technische Ausstattung erfolgt über den Telekommunikationsanbieter Ihrer Wahl.
Stand: Oktober 2025. Änderungen vorbehalten.
Auch wenn in Ihrer Straße noch kein Ausbau erfolgt ist, können Sie als Eigentümer oder Mieter Ihr Interesse bekunden. Dies hilft dabei, Nachfrage zu bündeln und Ausbauer auf Versorgungslücken aufmerksam zu machen.
Meldung von Ausbauinteresse
Schreiben Sie eine E-Mail an breitband@freilassing.de mit folgenden Angaben:
Wenn in Ihrer Straße eine kommunale Maßnahme ansteht (z. B. Kanalsanierung, Straßenausbau), können Sie den Wunsch nach Mitverlegung aktiv beim Fachbereich Tiefbau anmelden. Frühzeitige Rückmeldungen erhöhen die Chance auf einen späteren Glasfaseranschluss.
Besonders in Mehrfamilienhäusern und Reihenhaussiedlungen kann eine koordinierte Anfrage durch mehrere Parteien den Ausbau fördern – sprechen Sie Ihre Nachbarn an!

Anschrift
Münchener Str. 15
83395 Freilassing
Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Montag – Freitag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Nachmittags
Nach Terminvereinbarung