Angeregter Bürgerdialog: Freilassingerinnen und Freilassinger bringen Anliegen vor

25.09.2025
Bürgermeister Markus Hiebl und Stephan Ahne (Stadtverwaltung) beantworten Fragen zum Stadtbus

Stadtbus, Lastwagenverkehr und der Flughafen Salzburg waren Themenschwerpunkte beim jüngsten Bürgerdialog im Freilassinger Rathaussaal. Die Besucher unterhielten sich darüber rege mit Bürgermeister Markus Hiebl. Freilassingerinnen und Freilassinger sind bei diesem regelmäßig stattfindenden, lockerem Format eingeladen, dem Bürgermeister persönlich Anliegen vorzutragen und sich mit ihm auszutauschen.

Der neue Stadtbusfahrplan nahm breiten Raum ein. Es ging um Fahrgastzahlen und Kosten, um Werbung für dieses Angebot der Stadt beim Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und vor allem um die Frage, warum der Stadtbus samstags nicht mehr fährt. Bürger vertraten zudem die Meinung, dass der vorherige Samstagsfahrplan nur bis 12 Uhr zu kurz sei, um für Erledigungen in die Stadt zu fahren, man komme dann nicht mehr nach Hause.

Lastwagenverkehr zur Bauzeit reduzieren

Weiteres Thema war zum Beispiel der Verkehr auf der Münchener Straße. Bürger baten darum, dass weniger Lastwagen durch die Stadt fahren, vor allem im Hinblick auf mögliche Behinderungen bei den anstehenden Bauarbeiten. Kritik kam erneut am Salzburger Flughafen auf. Ein Bürger wies darauf hin, dass es seit dem Jahr 2017 ein Pistennutzungskonzept gebe, das aufgezeigt habe, dass technisch Anflüge auch aus dem Süden möglich sind, was Freilassing entlasten würde. Bis heute sei aber nichts passiert.

Der Wunsch nach einer dauerhaften 70-km/h-Begrenzung auf Höhe Maulfurth, verlorengehende Sozialwohnungen gegen Ende des Jahre und „mehr Mut zu Tempo 30 in der Stadt“ waren ebenfalls Anliegen, die die Bürger vorbrachten. Auch ging die Sorge um, die Firma Kaindl im benachbarten Wals könne beim geplanten Müllheizwerk irgendwann einmal Plastikmüll verfeuern.

Eine Freilassinger erkundigte sich, warum in der Vinzentiusstraße auf Höhe der Schrebergartenanlage derzeit ein Parkverbot gilt. Dies ist der Baustelle in Eham geschuldet. Landwirte müssen über die Vinzentiusstraße zu ihren Feldern kommen können und brauchen dafür genügend Platz für ihre Maschinen.

Parkplatz für Krankenhausmitarbeiter öffnen

Nicht weit davon entfernt ist die Matulusstraße, und die ist nach Schilderung eines anderen Bürgers regelmäßig von Mitarbeitern des Krankenhauses zugeparkt. Der Mann erkundigte sich, ob die Stadt Freilassing nicht mit dem Landratsamt reden könne, damit die Mitarbeiter kostenlos den gebührenpflichtigen Parkplatz direkt beim Krankenhaus benutzen können.

Bürgermeister Hiebl nahm aus den Gesprächen des rund zweieinhalbstündigen Bürgerdialogs viele Anregungen mit. Der nächste Bürgerdialog richtet sich speziell an Senioren. Der Termin ist am Donnerstag, 16. Oktober, ab 14 Uhr im Rathaussaal. Ähnlich wie auf der Bürgerversammlung tags davor wird das Stadtoberhaupt einen Bericht über das Jahr 2024 vorlegen.

Suche

Kontakt

Termin buchen

Skip to content