„Alles Eisenbahn“ heißt es am 23. und 24. August in der Lokwelt Freilassing. In diesem Jahr mit einer absoluten Besonderheit: die Handhebeldraisine der Almetalbahn lädt zum Selberfahren ein.
Seit vielen Jahren ist „Alles Eisenbahn!“ nicht nur bei Eisenbahnfans ein Pflichttermin. Das vielfältige Programm lockt insbesondere Familien ins Freilassinger Eisenbahnmuseum.
Die Handhebeldraisine der Almetalbahn lädt heuer die Gäste zum Selberfahren ein. Harald Strube und Herbert Severitt von der Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. reisen extra aus Westfalen an, um den Gästen den Spaß auf der Schiene anbieten zu können. Mit eigener Kontrolle über die Geschwindigkeit dürfen die Besucher die Draisine in fachkundiger Begleitung selber antreiben – das Gleiten über die Schiene wird zum aktiven Erlebnis.
Wie immer begrüßt die Lokwelt anlässlich „Alles Eisenbahn!“ zahlreiche Gast-Modellbahnanlagen in verschiedenen Spurweiten, auf denen es unendlich viel zu entdecken gibt.
- Eisenbahnfreunde Chiemgau | große H0 Anlage auf Gleis 2
- Siegfried Schütz | Spur 1f Waldbahn
- Alois Forstner, ZFI „Z-Freunde International“ und „Z-Stammtisch Bayern“ | Spur-Z –
Anlagen - Thomas Hess, Salach bei Göppingen | Spur-Z – Anlage
- Hans Müller, Laufen | Spur-Z – Anlage
- Modellbahnfreunde Bischofswiesen | H0 – Anlage
Die hauseigene H0-Anlage und die LGB-Westernbahn drehen ebenfalls ihre Runden.
„Auf ins Museum!“ heißt es für alle kleinen Eisenbahnfreude. Das Lokrätsel „Wer bin ich?“ lädt zu Erkundungsreisen ein, kreative Lokfans basteln ihre eigene Papierlok.
Interessant am Sonntag ist die Börse: Kaufen und Verkaufen von Modellbahnzubehör und buntem Allerlei aus der Welt der Eisenbahn.
Bei trockener Witterung lädt die Parkbahn zu gemütlichen Fahrten durch die Außenanlagen ein, auch die Drehscheibe dreht immer wieder ihre Runden.
Die vereinseigene Parkbahn wird anlässlich „Alles Eisenbahn!“ von Thomas Marx‘ kohlegefeuerter PtL 2/2, wunderschön in königlich bayerischer Staatsbahnausführung, befahren. Die kleine Dampflok hat regionalen Bezug, war doch ihr Vorbild auch nach Tittmoning, Altenmarkt und Marquartstein eingesetzt.
Die Draisinenfahrten finden bei jeder Witterung statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Freilassinger Metzgerei Winkelmair.
Eintritt tgl. € 7 | ermäßigt € 5 | Kinder bis 6 Jahre frei
Samstag/Sonntag 23./24. August | 10 – 17 Uhr
„BITTE EINSTEIGEN!“