Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Freilassing

02.07.2025
Der Energieverbund Freilassing könnte ein Baustein in der Kommunalen Wärmeplanung für Freilassing sein.

Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Freilassing

Die Stadt Freilassing erarbeitet derzeit gemeinsam mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) eine Kommunale Wärmeplanung. Ziel ist es, eine zukunftsfähige, klimaneutrale und sichere Wärmeversorgung für das gesamte Stadtgebiet zu entwickeln.

Dabei soll auf bestehenden Infrastrukturen aufgebaut, Potenziale für den Ausbau erneuerbarer Energien erschlossen und unterschiedliche Versorgungsoptionen untersucht werden. Aktuell liegen Ergebnisse der Eignungsprüfung sowie einer Bestands- und Potentialanalyse für Freilassing vor. Neben den ersten Erebnissen der Wärmeplanung werden Informationen zu Möglichkeiten bei anstehendem Heizungstausch und Förderungen von der Energieagentur Südostbayern in Kooperation mit der Verbraucherzentrale vorgestellt.

Programmübersicht:

  • Einführung in die kommunale Wärmeplanung und Ziele (Aktueller Stand und erste Ergebnisse)
  • Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger
  • Informationen zu Heizungstausch und Förderungen (Energieagentur Südostbayern GmbH)

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 15. Juli 2025
  • Uhrzeit: 19 Uhr
  • Ort: Rathaussaal, Freilassing
  • Eintritt: Frei

Über INEV:

Das Institut für nachhaltige Energieversorgung GmbH (INEV) mit Sitz in Rosenheim unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. Mit ihren ganzheitlichen Lösungen trägt INEV zur Sicherung von Ressourcen und zur Entwicklung nachhaltiger Strategien bei.

Suche

Kontakt

Termin buchen