Seniorenbüro
Neue Lebensfragen stellen sich, und es fehlt eine Ansprechperson bei Fragen wie z.B. diesen:
• Wer hilft mir bei meinem Rentenantrag?
• Wohin kann ich gehen, wenn ich Dinge vergesse?
• Wer besucht mich im Krankenhaus?
• Wer kann mir eine Glühbirne in der Küche wechseln?
• Wer pflegt meinen Garten?
• Wo werden Unternehmungen und Ausflüge angeboten?
Zielgruppe: Senior*innen und deren Angehörige
Was bieten wir:
- Eine unbürokratische Informationsstelle für ältere und hochbetagte Menschen
- Vermittlung professioneller Hilfen
- Vermittlung von Nachbarschaftshilfe (Besuchsdienste und Einkaufsdienste)
- Vermittlung von Freizeit- und Engagement Angeboten
So finden Sie uns:
In der Lindenstr. 13
(In den Räumen mit dem VDK/ neben der VHS-gegenüber Netto-Rossmann)
Tel.: 08654 / 7796065
Wir sind für Sie da:
Wir sind für Sie da: |
jeden Mittwoch 10 - 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr |
Alle Beratungen des Seniorenbüros sind kostenfrei. |
Wer sind wir:
Unser Team arbeitet rein ehrenamtlich und besteht zur Zeit aus: Sylvia Kacmarek, Ilona Brunner, Gertraud Unterreiner, Margitta Popp, Alfred Köppl, Birgit Hocke
Wir suchen weiterhin freiwillige Helfer, die unsere Arbeit unterstützen.
Schirmherr des Seniorenbüros ist Erster Bürgermeister Markus Hiebl
Träger des Seniorenbüros: Startklar Soziale Arbeit Oberbayern/ Mehrgenerationenhaus
Kooperationspartner: Stadt Freilassing