Zum Inhalt springen
Stadt Freilassing
 

KONTAKT feiert runden Geburtstag

20 Jahre Bürgerzentrum und 15 Jahre Mehrgenerationenhaus

Die Stadt Freilassing und Startklar soziale Arbeit Obb., als Hauptträger,  laden zusammen mit dem Trägerkreis im KONTAKT Bürgerzentrum/Mehrgenerationenhaus das 20jährige Bestehen mit zu feiern. Am Freitag, 26. Mai, von 14 – 17 Uhr, wird in den Räumlichkeiten des KONTAKT in der Oberen Feldstraße ein buntes Rahmenprogramm geboten. Neben Kaffee und Kuchen präsentieren sich beispielsweise verschiedene Projektpartner*innen mit ihren Angeboten. Clown Bitlo wird dabei sicherlich für einige Lacher sorgen.

Was entstand in den vergangenen 20 Jahren?

Die sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen in den vergangenen 20 Jahren sind im Rückblick beeindruckend. Trotz der hohen Dichte an verschiedenen Kulturen, konnte das soziale Klima durch verschiedene Maßnahmen enorm verbessert werden. Das bis dato für Bauträger weniger attraktive Umfeld, lädt wieder dazu ein, Wohngebäude im Stadtteil zu errichten. Das Grau in Grau wich einem urbanen Lebensumfeld. 

Es begann alles Im Jahr 2000 am Spielplatz an der Oberen Feld Straße und Richard-Strauss-Straße. Es wurde ein betreuter Bauwagen für Kinder aufgestellt. Bereits 2002 konnte sich die Stadt für ein Projekt beim Bundesamt für Migration bewerben. Daraufhin wurde im Jahr 2003 - in Kooperation mit der Firma Max Aicher - eine Wohnung als Quartiersbüro mit Jugendtreff eröffnet. 2004 wurde die Stadt dann zusätzlich in das Städtebauprogramm Soziale Stadt aufgenommen. Es konnte eine weitere Wohnung angemietet, und 2005 ein Quartiersmanagement eingerichtet werden. Ein Jahr später kam Startklar Oberbayern gGmbH mit der Freiwilligen Agentur, gefördert durch die Stadt Freilassing, mit an Bord. 

Wichtige Rolle im Gemeinwesen 

In enger Kooperation mit der Stadt Freilassing konnte sich der freie Kinder- und Jugendhilfe Träger Startklar gGmbH erfolgreich für den Bundestitel „Mehrgenerationenhaus“ bewerben. Seitdem ist die Einrichtung stetig gewachsen und viele Projekte konnten gestartet, abgeschlossen oder weiterentwickelt werden. Der aktuelle Trägerkreis besteht aus der Stadt Freilassing, Startklar gGmbH Obb., dem Kreisjugendring BGL, Verein Haus der Jugend e.V., Max Aicher GmbH & Co.KG und Caritas BGL. Es agieren viele Träger und ehrenamtliche Projektegruppen wie z.B. der Generationenbund BGL, die vhs Rupertiwinkel, Netzwerk18 der Ecksbergstiftung, Lesepaten, Hausaufgabenbetreuung, Interkulturelles Frauen Cafe, Jugendtreff, Malatelier u.a. in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrum/Mehrgenerationenhauses.

Das KONTAKT wirkt nach 20 Jahren immer noch in unser Gemeinwesen hinein und hat diverse Krisen, wie das Hochwasser 2013, die Flüchtlingsbewegung 2015 bis heute, Covid19 u.a. in Freilassing aktiv mitbewältigt. 


Besucher sitzen nach einem Fest gemütlich vor dem KONTAKT zusammen. Archivbild



Weitere Neuigkeiten:

2023-05-24_Lokwelt_Sonderoeffnungszeit_Pfingstferient.jpg
Sonderöffnungszeiten zu Pfingsten

Die historischen Lokomotiven, die im denkmalgeschütztem Rundlokschuppen ausgestellt sind, können von 26. Mai bis 11. Juni 2023 täglich von 10 -17 Uhr besichtigt werden.

2023-06-01_Beachvolleyballplatz_1.JPG
Beachvolleyball am Badylon

Seit Anfang Mai ist die Sport- und Freizeitanlage Badylon um eine Attraktion reicher. Der Beachvolleyballpatz ist ein neues Highlight.

2023-05-31_Erneuerung_Basketballplatz.jpg
Erneuerung Basketballplatz

Ab 5. Juni wird mit der Sanierung des Basketballplatzes ein weiteres Puzzleteil auf der 100.000 m² großen Sport- und Freizeitanlage Badylon erneuert.

2023-05-31_Trauungen_in_der_Lokwelt_3.jpg
Heiraten im besonderen Ambiente der Lokwelt

Termine für die Trauung im Herbst am Samstag, 23. September 2023, sind noch frei.

149Stadtradeln.jpg
STADTRADELN 2023

In Freilassing wird vom 1. Mai bis einschließlich 21. Mai geradelt.

2023-05-26_Parken_Reichenhaller_Strasse.png
Kostenloses Parken am Bahnhof

Die Geschäfte und Arztpraxen in der Reichenhaller Straße sind immer erreichbar.

Open_Air_Kino_2023_Facebook_Ankuendigung.png
Freilassinger Filmnächte 2023

Am Badylon finden von 7. - 9. Juli zum zweiten Mal die Freilassinger Filmnächte auf dem Kunstrasenplatz statt.

Plakat_Glueck_3.jpg
Dem Glück auf der Spur

Workshop für Kinder von 8 - 12 Jahren am 8. August 2023

2023-05-22_Jubilaeum_KONTAKT.jpg
KONTAKT feiert runden Geburtstag

Am Freitag, 26. Mai, von 14 – 17 Uhr, wird in den Räumlichkeiten des KONTAKT in der Oberen Feldstraße ein buntes Rahmenprogramm geboten.

16.05.2023_Sommerferien.jpg
Sommerferien-betreuung am Badylon

vom 31.07. bis zum 18.08.2023 für SchülerInnen zwischen 6 und 12 Jahren

LWF_JuniJazz_FB.jpg
Jazzfrühschoppen mit der „Cappuccino Jazz Band“

Die „Cappuccino Jazz Band“ präsentiert am 4. Juni hochkarätigen Jazzgesang mit virtuoser instrumentaler Begleitung! Diesmal im Septett, mit zwei Bläsern zusätzlich.

2023-05-19_Ramadan-Fest_im_Aquarium.jpg
Ramadan-Fest im „Aquarium“

Der Stadtteil Mitterfeld in Freilassing ist kulturell bunt gemischt. Deshalb fand in diesem Jahr zum ersten Mal ein Ramadan-Fest im „Aktivspieletreff Aquarium“ statt.

2023-05-17_Einwohner_18.000.JPG
Freilassing knackt die 18.000

Nur fünf Jahre nachdem Freilassing 17.000 Bürgerinnen und Bürger zählte, wird die nächste 1.000er Marke geknackt. Mit David Szczypior wächst Freilassing auf 18.000 Einwohner*innen.

2023-05-16_Rock_und_Klassik_Charity_Gisela_Brechenmacher_2.jpg
ROCK & KLASSIK CHARITY Konzert 2023

Stadt Freilassing fördert mit dem ROCK&KLASSIK Charity Konzert am 20. Mai Kinder, Jugendliche und Familien mit besonderem Hilfebedarf

2023-05-15_Musikprogramm_Aquarium.jpeg
Musikprogramm im Bauwagen beim Aquarium

Seit Ende März trifft sich immer mittwochs eine kleine Gruppe an Kindern im Rahmen eines Musikprojekts.