Zum Inhalt springen
Stadt Freilassing
 

Glasfaserausbau in Freilassing: Vorvermarktung verlängert bis 16. Oktober

23 % von 35 % sind geschafft! (Stand: 13.09.2023)

Der Ausbau des Glasfasernetzes ist von großer Bedeutung für die digitale Zukunft Freilassings und bietet sowohl für private Haushalte als auch für Gewerbebetriebe enorme Vorteile. Eine gute Nachricht ist deshalb, dass die Deutsche GigaNetz GmbH die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Freilassing bis zum 16. Oktober 2023 verlängert hat. Der Glasfaserausbau ermöglicht eine ultraschnelle Internetverbindung, die in der heutigen digitalen Welt unerlässlich ist. Mit Glasfaser können Sie problemlos große Datenmengen übertragen, HDVideos streamen, Online-Gaming genießen und vieles mehr. Aber nicht nur für den privaten Gebrauch ist dies von Vorteil, sondern auch für unsere örtlichen Gewerbebetriebe. Ein schneller und zuverlässiger Internetzugang ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Möglichkeiten zu erschließen.

Die Vorteile im Überblick:

  1. Der Glasfaserhausanschluss im Wert von 1.990,-€ bis ins Haus (bei Mehrfamilienhäusern größer drei Wohneinheiten bis in die Wohnung) wird Ihnen von der GigaNetz GmbH bei Abschluss eines Produkts bis zum 16.10.2023 kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach der Vorvermarktungsphase kostet nur der Hausanschluss mit und ohne Produkt 1.990,-€.
  2. Sie erhalten ein hochmodernes, auch für die Zukunft ausgelegtes, leistungsfähiges Glasfasernetz, mit der die Störanfälligkeit z.B. durch Blitzeinschläge und dadurch verbundene Ausfälle der Telefon-, TV-, und Internetleitung der Vergangenheit angehören.
  3. Eine wesentlich höhere Stabilität in den Download-, und Upload Bandbreiten, sowie deutlich geringere Pingzeiten (Abrufzeiten), beim Internetsurfen und TV Streaming.
  4. Auch im Punkto Umwelt entspricht ein Glasfaseranschluss den Bedürfnissen der Zeit, z.B. mit 60-75% geringerem Stromverbrauch gegenüber einem Internetanschluss über Koaxial-, (ehemalig TV-,) Kabel.
  5. Wer evtl. nur die Wertsteigerung des Grundstückes/Haus durch einen Glasfaseranschluss in Betracht zieht, kann und sollte sich jetzt vor Ablauf ebenfalls entscheiden und diesen buchen, da sich der Gesamtaufwand sowie die Baubelastung für alle Bürger verringert, sobald die Tiefbauarbeiten in den Straßen und Gehwegen stattfinden und in einem Zug durchgeführt werden können.
  6. Sie unterstützen direkt und indirekt die lokalen Gewerbe, da diese von einem vollflächigen Glasfasernetz ebenfalls profitieren und nicht tausende Euros für Individuallösungen bezahlen müssen.

Der eigenwirtschaftliche Ausbau der Deutschen GigaNetz bietet eine riesige Chance für einen schnellen und modernen Glasfaserausbau in Freilassing. Sie können noch bis 16. Oktober die Chance nutzen, sich an der Vorvermarktungsphase zu beteiligen. Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden, desto schneller und effizienter wird der Ausbau erfolgen. Die Deutsche GigaNetz GmbH steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten (deutsche-giganetz.de/freilassing) oder vor Ort:

Glasfasertage im Rathaus Freilassing
Donnerstag, 14.09./28.09.,
Mittwoch, 20.09., Montag, 16.10.   
10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Infoveranstaltung in der Lokwelt
Donnerstag, 21.9.2023, 19 Uhr

Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen unser Breitbandpate Ionut Plenz aus der Stadtverwaltung gerne unter Tel. 08654/3099-664 oder breitband@freilassing.de zur Verfügung.

Weitere Neuigkeiten:

LWF_AnnaKnott_FB.jpg
"Music... and I'm feeling good" • Konzert "Anna Knott & friends" •

Am 29. September 2023 um 19.30 Uhr heißt es in der Lokwelt „Music … and I’m feeling good!“ Dafür sorgt das kongeniale Trio "Anna Knott & friends"

Lokwelt_Trauung__3_.jpg
Die Lokwelt bleibt am 23. September geschlossen

Wegen standesamtlicher Trauungen bleibt die Lokwelt am Samstag, 23. September, geschlossen.

152Rupertustherme.jpg
Vergünstigter Eintritt in die Rupertustherme

Beim Wirtschaftsforum e.V. können 4-Std.-Karten für die Sauna- und Thermenlandschaft der Rupertustherme vergünstigt gekauft werden.

2023-09-15_Stadtwanderung_2023.jpg
Stadtwanderung am 21. September

Erster Bürgermeister Markus Hiebl lädt am Donnerstag, den 21. September 2023 zur diesjährigen Stadtwanderung ein.

Briefwahl.png
Briefwahl online beantragen

Die Briefwahl zur Landtags- und Bezirkstagswahl kann online ohne Wahlbenachrichtigung beantragt werden.

1.png
Glasfaserausbau in Freilassing: Vorvermarktung verlängert bis 16. Oktober

Die Vorvermarktung für den Glasfaserausbau in Freilassing wurde bis zum 16. Oktober verlängert!

30.09.2021_Foto_Speiseplan.jpeg
Speiseplan für den Bürgertreff Mittagstisch im Mehrgenerationen-Haus für September/Oktober 2023

Lasst euch überraschen, es wird wieder lecker!

AdobeStock_68750935.jpeg
Die "Kleinen" reden mit: Termine für Spielplatzkonferenzen im September

Zu insgesamt vier Spielplatzkonferenzen lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing im September ein. Das Angebot richtet sich an alle Anwohner rund um den jeweiligen Spielplatz – Nachbarn ebenso wie die dort spielenden Kinder mit ihren Eltern.

2023-07-25_Reichenhaller_Strasse__Ausbau_Kreuzungsbereich.jpg
Meilenstein in der Reichenhaller Straße

Ausbau im Kreuzungsbereich zum Bahnhof läuft derzeit.

Merci-Festl.JPG
Die Stadt Freilassing sagt Dankeschön

„Merci-Festl“ für Jugendliche im Ehrenamt am 30. September – Anmeldung erforderlich.

152Abrissarbeiten_Grundschule.JPG
Teilneubau Grundschule – Parken am Badylon und am „Blauen Haus“

Der Bring- und Holverkehr der Grundschülerinnen und Grundschüler ist am öffentlichen Parkplatz am Badylon oder am „Blauen Haus“ möglich.

152Mitarbeiter_Auszubildende.JPG
Neue Azubis im Rathaus

Am 1. September starteten Viktoria Makarow und Raphaela Klein ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten im Rathaus Freilassing.

2023-09-04_Skulpturentausch_am_Skulpturenweg_Freilassing_I.jpg
Skulpturentausch am Skulpturenweg

Am 29. September 2023 um 13 Uhr ist es wieder soweit – die diesjährigen neuen Plastiken werden vorgestellt. Die Stadt Freilassing lädt herzlich zur Präsentation ein.

_MG_6741_Groessenenaenderung.jpg
Freibad schließt, Badylon öffnet

Am 10. September ist im Freibad der letzte Badetag. Das Badylon Hallenbad öffnet am 12. September um 14 Uhr.

23.08.2022_RepairCafe.jpg
Repair Café

Wegwerfen? Denkste! Verschiedene Termine: samstags