Freilassinger Kammerkonzert - Violinabend
Datum: 02. Dezember Zeit: 19:30 bis 22:00 Uhr
Wjoni Kim-Ozim, Violine
Gerda Guttenberg-Bastian, Klavier
Wonji Kim-Ozim, geboren in Seoul, Südkorea, erhielt ihren ersten
Unterricht bei Prof. Li-Song. Von 1989 bis 1991 nahm sie Privatunterricht
bei Prof. Max Rostal. Danach studierte sie am Berner Konservatorium in
der Solistenklasse von Prof. Igor Ozim, wo sie 1994 das Solistendiplom mit
Auszeichnung ablegte.
Sie unterrichtete von 1996 bis Juni 2003 an der Hochschule für Musik in
Wien und an der Hochschule für Musik in Bern als Assistentin von Prof.
Igor Ozim und in Salzburg war sie ebenfalls als Assistentin der Meisterklasse
von Prof. Igor Ozim tätig, wo sie nun seit ihrer Habilitation am
Mozarteum 2019 eine eigene Violinklasse leitet.
Gerda Guttenberg-Bastian, in Salzburg geboren, erhielt im Alter von
sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Elfjährig nahm sie Prof. Kurt
Neumüller in seine Meisterklasse der damaligen „Akademie Mozarteum“
in Salzburg auf, wo sie ihr Konzertdiplom mit Auszeichnung abschloss.
Parallel zu ihrer Klavierausbildung studierte Gerda Guttenberg an der
Universität Salzburg Musikwissenschaft und Pädagogik und beendete
dieses Studium mit dem Doktorat.
Ab 1995 war sie Dozentin für Korrepetition und Klavier an der Universität
Mozarteum Salzburg, 2006 habilitierte sie im Fach „Klavierkammermusik"
und ist seitdem Professorin für dieses Fach. Als gefragte
Begleiterin war sie sowohl bei zahlreichen Meisterkursen als auch bei
internationalen Wettbewerben tätig.
Konzerte führen sie in weite Teile Europas und in die USA, auch wirkte sie
bei den Salzburger Festspielen und den Wiener Festwochen mit.
Mehrere CD-Einspielungen geben Zeugnis ihrer vielfältigen musikalischen
Arbeit. Ihre CD-Einspielung sämtlicher Sonaten und Variationen
für Klavier und Violoncello von L.v. Beethoven mit dem Cellisten Martin
Rummel war die erste Gesamteinspielung nach der neuen, bei
Bärenreiter erschienenen Beethoven-Gesamtausgabe.