Zum Inhalt springen
Stadt Freilassing
 

Städtischer Haushalt für 2023 beschlossen

Audiodatei: Bürgermeister Markus Hiebl zum Haushalt 2023 (anklicken zum abspielen)

Die Haushaltsplanungen der Stadt Freilassing für das Jahr 2023 sind mit Beschluss des Stadtrats genehmigt und abgeschlossen. Der Haushalt 2023 hat ein Gesamtvolumen von rund 61,5 Mio. Euro. Im Finanzplan sind bis ins Jahr 2026 Investitionen in Höhe von über 67 Mio. Euro vorgesehen. 

Investitionen im Bereich „Bildung“ prägen die nächsten Jahre

Mit rund 30 Mio. Euro nimmt der Teilneubau der Grundschule mit Ganztagsbetreuung großen Raum in den Finanzplanungen (bis ins Jahr 2026) ein. Im Haushalt 2023 sind davon bereits über 2 Mio. berücksichtigt. Mit dem Mammutprojekt, das im Sommer startet, wird die Grundschule am aktuellen Standort ausgebaut und den künftigen Anforderungen an zeitgemäßes Lernen und Unterrichten angepasst. Bis 2026 soll das Projekt zum Teilneubau der Grundschule mit Umfeld abgeschlossen sein. 

„Durch diese Investitionen werden Werte geschaffen, von denen vor allem kommende Generationen noch profitieren. Stadtrat und Verwaltung planen hier mit Sorgfalt und mit Weitblick“, so Bürgermeister Markus Hiebl zu den abgeschlossenen Haushaltsberatungen. Auch bei der Mittelschule St. Rupert stehen aufgrund der gestiegenen Schülerzahlen große Veränderungen an. „Sie soll bis 2026 einen neuen ‚Nordflügel‘ bekommen und damit zukünftig Platz für 25 Klassen haben“, ergänzt Hiebl, „im Haushalt 2023 sind deshalb 400.000 Euro für die ersten Leistungsschritte vorgesehen.“ 

Bauhof, Stadtwerke und Infrastruktur

Ein weiterer Meilenstein wird beim Neubau des Bauhofs und der Stadtwerke erreicht, welcher im neuen Haushalt für den weiteren Bauverlauf mit 3 Mio. Euro hinterlegt ist. Im November 2022 fanden hier bereits Spatenstich und Grundsteinlegung statt. Auf einer freien Fläche neben der Energiezentrale entstehen bis 2024/2025 auf rund 13.000 Quadratmeter die Gebäude für die beiden leistungsfähigen Einrichtungen. Für den Fuhrpark des Bauhofs wird im aktuellen Jahr mit Investitionen in Höhe von fast 200.000 Euro gerechnet.

Weitere „Brocken“ im Haushaltsjahr 2023 sind der Straßenbau mit insgesamt 2,7 Mio. Euro, bauliche Maßnahmen in der Kläranlage und am Kanal für über 1,2 Mio. Euro sowie die Beschaffung eines neuen Einsatzleitwagens für die Freiwillige Feuerwehr für 220.000 Euro. Für rund 150.000 Euro sollen Teile der Straßenbeleuchtung auf LED umgerüstet werden. Am Badylon soll ein Niedrigseilgarten mit Freilichtbühne entstehen, sowie der Basketballplatz saniert werden, 320.000 Euro werden dafür im Haushalt bereitgestellt. Neue Kreditaufnahmen in Höhe von 4,9 Mio. Euro stützen die Investitionen im Jahr 2023.

Weitere Neuigkeiten:

2023-03-16_Freibad_Egon_Tempelin.jpg
Freibad erwacht aus der Winterpause

Vorverkauf Saisonkarten ab 1. April an der Badylonkasse.

2022-10-26_Rock_und_Klassik_Charity_2023_Plakat.png
Vorverkauf Rock-Klassik-Charity 2023

Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

30.09.2021_Foto_Speiseplan.jpeg
Speiseplan für den Bürgertreff Mittagstisch im Mehrgenerationen-Haus für April 2023

Lasst euch überraschen, es wird wieder lecker!

149Kindergarteneinschreibung.jpg
Einschreibung Kindertageseinrichtungen 2023

Die Kindergarteneinschreibung findet ab 1. März online statt.

149Stadtradeln.jpg
STADTRADELN 2023

In Freilassing wird vom 1. Mai bis einschließlich 21. Mai geradelt.

Rock_im_Block.jpg
"Rock im Block" am 29.03.

Am 29. März findet im Zuge der Internationalen Wochen gegen Rassismus die Veranstaltung "Rock im Block" statt.

2023-03-21_Glascontainer_Hermann-Loens-Platz.jpg
Glascontainer am Hermann-Löns-Platz nicht nutzbar

Aufgrund der Ausbauarbeiten in der Reichenhaller Straße kann der Glascontainer am Hermann-Löns-Platz vorübergehend nicht genutzt werden.

2023-03-20_Sicherheitswacht_Jahresbericht.JPG
Jahresbericht der Sicherheitswacht

Mitte März stellte die Freilassinger Sicherheitswacht ihren Jahresbericht 2022 vor.

2023-03_07_Fruehjahrssingen.png
Frühjahrssingen am 1. April

Am 1. April um 19:30 Uhr findet in der Aula des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Berchtesgadener Land Freilassing das Frühjahrssingen unter dem Motto „Scherzhaft – herzhaft“ statt.

2023-03-20_Gartenabfallsammlung_2023.JPG
Gartenabfallsammlung

Die Stadt Freilassing führt vom 27. März bis 4. April 2023 eine kostenlose Sammlung von Gartenabfällen durch.

2023-03-16_Strassenausbau_Richard-Strauss-Strasse.JPG
Ausbau Richard-Strauss-Straße

Die Richard-Strauss-Straße ist ab 20. März für ein halbes Jahr gesperrt. Grund dafür ist der komplette Straßenausbau des Bereichs.

AdobeStock_487581456.jpeg
Komm ins Team!

Die Stadtwerke Freilassing suchen eine/n Elektrotechnikmeister/in (m/w/d) oder Elektrotechniker/in (m/w/d) für den Bereich Wasser- und Wärmeversorgung.

2023-03-15_Gesundheitsversorgung.png
Freilassing als Gesundheitsstandort weiterentwickeln

Der Stadtrat möchte Impulse für zukunftsorientierte Strukturen zur lokalen Gesundheitsversorgung geben.

2023-03-15_Haushalt_2023.jpg
Städtischer Haushalt für 2023 beschlossen

Die Haushaltsplanungen der Stadt Freilassing für das Jahr 2023 sind mit Beschluss des Stadtrats genehmigt und abgeschlossen. Der Haushalt 2023 hat ein Gesamtvolumen von rund 61,5 Mio. Euro.

2023-03-15_Karl_Schindler_1.jpg
Werkschau Karl Schindler in der Lokwelt

Ganzjährige Ausstellung vom Freilassinger Künstler Karl Schindler (1928 - 2018) in der Lokwelt zu sehen.