
Nachruf Herrn Michael Hangl
Die Stadt Freilassing betrauert den Tod ihres Dritten Bürgermeisters und Mitglied des Stadtrats Herrn Michael Hangl
24.01.2018
Großer Besucherandrang beim Neujahrsempfang - Ehrengast Dr. Markus Söder lockte viele auswärtige Gäste an
Noch größer als in früheren Jahren war der Besucherandrang beim Neujahrsempfang der Stadt Freilassing am Samstag. Das lag sicher auch am Bayerischen Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Dr. Markus Söder, der schon vor mehreren Monaten die Einladung von Bürgermeister Josef Flatscher angenommen hatte, als Ehrengast und Festredner an diesem Empfang teilzunehmen. So tauschten diesmal nicht nur die besonders zahlreich erschienenen Freilassingerinnen und Freilassinger sondern auch viele weitere Landkreisbewohner gute Wünsche für das Jahr 2018 beim Eintreffen im Foyer der Berufsschule mit Bürgermeister Josef Flatscher, seiner Gattin Elfriede und dem zweiten Bürgermeister Gottfried Schacherbauer aus. Die Stadtkapelle begleitete das Defilee mit festlich-munteren Klängen. In der Aula begrüßte die Bigband der Musikschule die eintreffenden Gäste.
Bürgermeister Josef Flatscher begrüßte dann in der Aula neben dem gut gelaunten Ehrengast Dr. Markus Söder und den Bürgerinnen und Bürgern namentlich auch die beiden Stadtpfarrer Lucjan Banko und Ewald Seißler, Stimmkreisabgeordnete Michaela Kaniber, Bezirksrat Georg Wetzelsperger, Landrat Georg Grabner und die früheren Landtagsabgeordneten Franz Werkstetter und Roland Richter. Ein besonderer Gruß galt auch dem Bürgermeister der Nachbar- und Patenstadt Salzburg, Harald Preuner, dem Euregio-Präsidenten und Tittmoninger Bürgermeister Konrad Schupfner sowie den Bürgermeistern aus unserem Landkreis BGL und dem Salzburger Land.
Bürgermeister Flatscher berichtete, dass der Neujahresempfang in dieser Form zum 18. Mal stattfindet. An Staatsminister Söder gewandt, unterstrich Flatscher, man habe ihn eingeladen, nicht weil man Forderungen an ihn richten wolle, sondern um ihm Dank zu sagen. Schließlich sei durch Söders tatkräftige Hilfe im Rahmen der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Freilassing zusammen mit Bad Reichenhall zum Oberzentrum aufgestuft worden. Dadurch habe Freilassing noch bessere Chancen, Standort für oberzentrale Behörden und Einrichtungen zu werden.
Gut gelaunt antwortete Söder, Flatscher habe ihn auch bis an die Grenze der Erschöpfung immer wieder mit dem Anliegen Oberzentrum-Einstufung bearbeitet. Natürlich hatte der Bürgermeister auch das „Goldene Buch der Stadt Freilassing“ aufgelegt und den wohl künftigen Ministerpräsidenten gebeten, sich darin einzutragen. Söder habe sich darin schon einmal verewigt, im Jahr 2009, als er als Überraschungsgast am „Tag der Frau“ in Freilassing war, erinnerte Flatscher, und zitierte Söders damaligen Eintrag „Hier sind die nettesten Damen in Oberbayern!“
Der Staatsminister entwickelte in seinem Festvortrag seine Vorstellungen von der Zukunft unseres Freistaats Bayern und gab den aufmerksam lauschenden Zuhörern viele Denkanstöße (siehe unten). Im Anschluss daran nutzten viele noch die Möglichkeit, den prominenten Gast persönlich anzusprechen. Aber auch mit vielen anwesenden Leitern von Behörden, Schulen und Institutionen und vielen Vereins-Repräsentanten konnte man bei diesem Neujahresempfang zwanglos ins Gespräch kommen und Informationen und gute Wünsche fürs Jahr 2018 austauschen, in dem wieder das gedeihliche Miteinander im Vordergrund stehen soll.
Dieter Moosleitner
Die Ansprache von Bürgermeister Josef Flatscher beim Neujahrsempfang
Bericht über die Festrede von Staatsminister Dr. Markus Söder
Weitere Bilder vom Neujahrsempfang finden Sie in unserer Bildergalerie.