Zum Inhalt springen
Stadt Freilassing
 

Gehwege am Salzburger Platz werden ausgebaut

Am Montag, 20.11.2023, beginnt der Gehwegausbau an der Münchener Straße am Salzburger Platz. Begonnen wird vor dem Matratzengeschäft, noch Anfang Dezember wird dieser Bereich abgeschlossen sein. Bis Weihnachten soll dann im Anschluss der Bereich auf der gegenüberliegenden Straßenseite vor dem ehemaligen Stadl ausgebaut werden. Fußgänger werden über die Unterführung am Lobmayr-Platz auf die andere Straßenseite umgeleitet. Radfahrer müssen vom Radfahrstreifen kurzzeitig auf die Fahrbahn ausweichen. Wir bitte alle Verkehrsteilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme!

Der Abschnitt zwischen Salzburger Platz und Bräuhausstraße/Lindenstraße folgt im Frühling 2024.

Die Gehwege werden, wie bereits in der Münchener Straße zum Beispiel vor der Kirche oder neu in der Reichenhaller Straße, mit sickerfähigem Pflaster ausgestattet. Indikatorflächen werden zur Barrierefreiheit an den Kreuzungsbereichen integriert. Anwohner und Geschäfte werden über den Bauablauf entsprechend auf dem Laufenden gehalten.

Weitere Neuigkeiten:

Dampflok_01_Drehscheibe-Cseh_bearbeitet.jpg
Ausdrehen der Schnellzug - Dampflokomotive 01 066 auf unserer Drehscheibe

Am 9. Dezember 2023 ist wieder der Christkindl - Sonderzug aus Nördlingen unterwegs in Richtung Salzburg und legt in Freilassing einen Zwischenstopp ein.

2023-12-06_Badylongebuehren.jpg
Neue Eintrittsgebühren für das Badylon ab Januar

Vier Jahre nach der Eröffnung müssen die Eintrittsgebühren erstmalig ab Januar 2024 angepasst werden.

Testbild__14_.png
Fernwärmegebühren sinken 2024

Die Gebühren für die Nutzung des Fernheizwerks an der Zirbenstraße sinken zum kommenden Jahr.

2023-12-05_Lastenrad.jpg
E-Lastenrad – eine umweltfreundliche Transportmöglichkeit in der Stadt

Über 148.000 Kilometer wurden bei der Aktion STADTRADLN im Mai zurückgelegt. Stadt Freilassing gewinnt als beste Newcomer-Kommune ein Lastenrad mit Elektro-Antrieb.

2023-11-24_Bank_Lokomotive_Wangen.jpg
Sitzbank im Eisenbahndesign eingeweiht

Eine Bank mit Lokomotiv-Wangen in der Lindenstraße lädt zum Verweilen, Entspannen und Genießen ein. Schüler und Schülerinnen haben Ende November das Gemeinschaftsprojekt mit der Firma 'mazu' aufgestellt.

Barrierefreiheitscheck_Uebergabe_Bericht.jpg
Barrierefreiheitsbegehung für die Stadt Freilassing

Barrierefreiheit betrifft alle, denn im Laufe des Lebens kommt jeder auf die ein oder andere Weise mit dem Thema in Berührung. Vom Landratsamt Berchtesgadener Land werden daher regelmäßig im Landkreis Orte und Einrichtungen auf ihre Barrierefreiheit geprüft. Die Stadt Freilassing hat sich dem Thema aktiv angenommen und um einen Termin für eine Begehung gebeten.

sj-153_2023.png
Neues Stadt Journal ist da!

Das neue Stadt Journal wird am Samstag, 25. November, an alle Haushalte verteilt.

Heilige_Nacht_2023_Banner_web.png
„Die Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma in der Rupertuskirche

Am Freitag, 8. Dezember kommt in der Rupertuskirche Ludwig Thomas wunderbare Weihnachtsgeschichte „Die Heilige Nacht“ zur Aufführung. Beginn ist um 16 Uhr.

2023-11-15_Freilassinger_Christkindlmarkt.jpg
Genuss, Begegnung und Vorfreude aufs Fest

Der Freilassinger Christkindlmarkt eröffnet am 25. November und stimmt auf die „Staade Zeit“ ein

2023-11-15_Lokwelt-Weihnacht_I.JPG
Die Lokwelt-Weihnacht – der stimmungsvolle Adventmarkt im Freilassinger Eisenbahnmuseum

Vom 15. bis 17. Dezember bietet die Lokwelt-Weihnacht Kunsthandwerk und Handwerkskunst, Kutschfahrten, feine Konzerte und kulinarische Leckerbissen in einzigartigem Ambiente.

AdobeStock_181686414-Weihnachtsspecial_Hintergrundbild.png
"Weihnachtsspecial" für die Freibad-Saisonkarte

Vom 1. .- 23. Dezember erhalten Frühentschlossene ganze 15 % Vorverkaufs-Rabatt auf die Saison-Freibadkarte 2024. Ein ideales Weihnachtsgeschenk, für sich selbst oder für andere.

Licherfest_Aquarium_2023.jpeg
Lichterfest am „Aquarium“

Kinder mit selbstgebastelten Laternen feierten Lichterfest mit Laternenumzug am "Aquarium".

LWF_Konzerte-Lokwelt-Weihnacht_FB.jpg
Konzerte zur Lokwelt-Weihnacht

Drei feine Konzerte bietet in diesem Jahr die Lokwelt-Weihnacht.

2023-11-15_Weiterentwicklung_von_grossem_Areal_im_Freilassinger_Sueden_.jpg
Weiterentwicklung von großem Areal im Freilassinger Süden

Mit dem Bebauungsplan „Freilassinger Feld an der Staufenstraße“ stellt der Stadtrat die Weichen für ein neues Wohngebiet im Süden der Stadt zwischen der Georg-Wrede-Straße und dem Bahnhaltepunkt Freilassing-Hofham.

2023-11-15_Entwicklungskonzept_Lokwelt_und_Montagehalle_2.jpg
Chance für Lokwelt als „Kulturdrehscheibe“

Für den Ausbau der Montagehalle an der Lokwelt zu einer Veranstaltungshalle, soll ein Betriebskonzept erarbeitet werden.